Kurz gemeldet: Mit Urteil vom 24.07.2012 (Az.: 8 C 220/12; Volltext) hat das AG Karlsruhe entschieden, dass er Betreiber eines kostenlos spielbaren Onlinespiels (“free-to-play”) den Spielenutzungsvertrag jedenfalls dann ohne Angaben von Gründen jederzeit kündigen kann, wenn keine feste Laufzeit vereinbart ist und die AGB ein jederzeitiges ordentliches Kündigungsrecht vorsehen.
Weiterlesen
- English Blog
-
-
RT @fcsm_eng: Dear AC Milan, Arsenal , Atlético, Chelsea, Barcelona, Internazionale, Juventus, Liverpool, Manchester City, Manchester Unite… Vor 28 Minuten via Twitter for iPhone Antworten - Retweet - Favorit
Folge @spielerecht auf Twitter.
-
- Themen